71/72 – Die Saison der Träumer
22,00 € inkl. MwSt.
Schieber, Spieler und Rebellen. Ein außergewöhnliches Buch über die Nähe von Fußball und Gesellschaft.
2 vorrätig
- zzgl. Versand (Ausnahme: digitale Produkte)
- Kostenloser Versand in DE ab 30 Euro
- Schnelle Zustellung per DHL und Deutsche Post
- Sichere und einfache Zahlungsoptionen
Beschreibung
Sommer 1971. Die Bundesliga wird durch ihren bis heute größten Skandal erschüttert. Es wird öffentlich, dass Spiele verschoben worden sind. Hier setzt Autor Bernd-M. Beyer mit „71/72“ ein und berichtet, was fortan geschieht: Wie das ganze Ausmaß des Betrugs ans Licht kommt. Wie sich davon scheinbar unbeeindruckt ein spannender Zweikampf um die Meisterschaft zwischen der Schalker Meineid-Truppe und den Münchner Bayern entwickelt. Wie die Nationalmannschaft mit begeisterndem Fußball Europameister wird und die Gladbacher „Fohlenelf“ beim Büchsenwurf-Spiel gegen Inter Mailand Geschichte schreibt.
Diese Ereignisse bettet Bernd-M. Beyer elegant in den Kontext ihrer Zeit ein: Rockmusik, Politik und Befreiung vom Muff der deutschen Nachkriegsgesellschaft: Wie die Band „Ton Steine Scherben“ zur maßgeblichen Stimme der jungen Protestkultur wird. Wie der Streit um die „Ostverträge“ die Regierung Brandt in ein Misstrauensvotum zwingt. Wie es zur ersten deutsche Schwulen- und Lesbendemo kommt. Dass der Anwalt von Arminia Bielefelds Skandalsündern ein waschechter Nazi war, oder dass Paul Breitner die „Scherben“-Rocker in ihrer Berliner WG besucht hat, sind dabei nur zwei von vielen spannenden Ebenen, auf denen sich Fußball und Gesellschaft in diesem außergewöhnlichen Buch ganz nah kommen.
Zusätzliche Informationen
Erscheinungsjahr | 2021 |
---|---|
ISBN | 978-3-7307-0540-7 |
Seiten | 352 |
Autor | |
Artikelnummer | 14/261 |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.